Der VFL Eschhofen feierte sein 100-jähriges Jubiläum und wir gestalteten den Festakt am 10.06.2022 musikalisch mit.



Ein gelungenes „Eckensingen“ veranstaltete der MGV „Fidelio“ Eschhofen am Samstag, 30.10.2021. An vier Stationen präsentierte sich der Männerchor mit klangvoller und vielfältiger Chorliteratur. Die treuen Zuhörer aus Eschhofen lauschten dem romantischen „Abends im Walde“ (Kern), dem schwungvollen „Tafellied“ (Zelter), aber auch Arrangements moderner Werke wie „Übers Meer“ (Rio Reiser), „Wie kann es sein“ (Wise Guys) oder „Fliegermarsch“ (Dostal), welche der Fidelio mit großen Engagement zu Gehör brachte. Das mit Chorleiter Mario Siry einstudierte aufgefrischte Repertoire begeisterte das Publikum an jeder Station und wurde mit kräftigem Applaus gewürdigt. An der letzten Station gab es eine besondere Überraschung: 1000,- € spendete der „Fidelio“ für die Renovierung der St. Anna-Kapelle in Mühlen.
Pressebericht der NNP vom 01.11.2021:
Abschied vom MGV „Fidelio“ Eschhofen nach 30 Jahren künstlerischer Arbeit
Nach 30 Jahren erfolgreicher musikalischer und künstlerischer Arbeit verabschiedete sich Chorleiter Frank Sittel vom MGV „Fidelio“ Eschhofen während einer musikalischen Morgenstunde am vergangenen Sonntag im Bürgerhaus zu Eschhofen. Ausführende waren Ursula Kaul (Querflöte), Frank Sittel (Klavier), Alfred Runkler (Rezitation) und der MGV „Fidelio“ Eschhofen. Die Leitung hatte Frank Sittel. Das Programm beinhaltete Chor- und Instrumentalmusiken alter, romantischer und zeitgenössischer Komponisten. „Der Männerchor aus der Lahngemeinde erlebte mit Frank Sittel drei Jahrzehnte einen Chorleiter“, so Alfred Runkler in seiner Laudatio, „dem das Hinarbeiten auf kultiviertes Singen stilvoller, künstlerischen Ansprüchen genügender Chorliteratur ein besonderes Anliegen war. Das werkgetreue, der jeweiligen Komposition gerecht werdende Musizieren mit der menschlichen Stimme war ihm Verpflichtung“. Worte des Dankes und der Wertschätzung an den Chorleiter fand Andreas Baumann.
Samstag, 11. Mai 2019, 18:30 Uhr: Der MGV „Fidelio“ Eschhofen gestaltete die Eucharistiefeier in der katholischen Pfarrkirche „St. Antonius“ Eschhofen musikalisch mit. Zum Proprium und Ordinarium der Heiligen Messe, die auch zum Gedenken an die Verstorbenen des Vereins gefeiert wurde, erklungen Liedsätze alter und zeitgenössischer Komponisten. Die Leitung hatte Frank Sittel, der auch die Orgel spielte.
Wenn die Chorvereinigung „Liedertafel“ zum Herbstkonzert einlädt, dann strömen die Besucher in Scharen herbei. So auch diesmal: Die Sänger mussten in der Mehrzweckhalle sogar noch zusätzliche Stühle stellen.
Dass die Region sich keine Sorgen um die Zukunft des Chorgesangs machen muss, bewiesen gleich zu Beginn des Konzerts die über 60 jungen Stimmen des Grundschulchors der Johann-Christian-Senckenberg-Schule Runkels unter der Leitung von Mirjam Meteling. Es war eine wahre Freude, ihnen zuzuhören bei „Shalala“ oder „Wunder geschehen“. Ohne eine Zugabe ließen die Besucher die jungen Sänger nicht von der Bühne. Ihnen folgten die Gastgeber, die „Liedertafel“ unter Leitung von Stefan Heep. Im ersten Teil gaben sie eher ruhig „An Irish Blessing“ zu Gehör sowie ein Stück von Felix Mendelssohn Bartholdy. Konzert in Oberzeuzheim weiterlesen