Alle Beiträge von Christian Brühne

Aktuell

Soziales Singen am Samstag, 15.03.2025 um 16:00 Uhr in der Wohnstadt Limburg. Wir treffen uns zum Einsingen im Bürgerhaus in Eschhofen um 15:00 Uhr.

Am Freitag, 28.03.2025 findet um 20:00 Uhr im Clubheim „Grün-Weiß“, Sportplatzstraße 11 in Eschhofen die Jahreshauptversammlung des MGV „Fidelio“ statt. Alle Mitglieder sind bereits schriftlich eingeladen worden. Neben den üblichen Jahresberichten stehen auch in diesem Jahr wieder Neuwahlen an. Wir hoffen auf regen Besuch und Beteiligung.

Jeden Dienstag, 20:15 Uhr Probe im Bürgerhaus.

Musikalisches Programm 2025

Für den MGV „Fidelio“ Eschhofen (Vorsitzender: Clemens Friedrich) sind wieder zahlreiche musikalische Termine im Jahr 2025 geplant. Im Mittelpunkt werden die Teilnahme am sakralen Chorwettbewerb in Frickhofen im Mai, die Sängerfahrt auf das deutsche Chorfest in Nürnberg Ende Mai sowie unser Jahreskonzert im Herbst stehen. Selbstverständlich findet auch 2025 wieder unser traditionelles „Fidelio“-Weinfest in Eschhofen statt. Weitere Veranstaltungen wie unsere Jahreshauptversammlung und die Ehrungsfeier für langjährige Mitglieder sind auch in diesem Jahr feste Bestandteile des Vereinsprogramms. Gerne singen wir auch ein Ständchen anlässlich besonderer Jubiläen unserer Mitglieder. Sprecht uns an!

Wir proben regelmäßig dienstags, 20:15 Uhr, im Bürgerhaus Eschhofen, Sportplatzstraße 15. Jeder, der sich in Verein und Chor einbringen möchte, ist herzlich eingeladen.

Familienausflug 2024

Ein weiteres Highlight des Jahres 2024 war der „Fidelio“-Familienausflug. Mit vollem Bus ging es am Samstag, 19.10.2024 nach Gau-Bickelheim zum Weingut „Karl-Heinz Schnabel“. Die Winzerfamilie beliefert schon seit einigen Jahren den Verein zuverlässig für das jährliche Weinfest und war an diesem Tag für die Gruppe ein ganz besonderer Gastgeber. Zunächst wurde die Sektkellerei in Sprendlingen besichtigt. Bei der Führung erlebten die Teilnehmer hautnah wie aus dem Grundwein der örtlichen Winzer durch traditionelle Flaschengärung in ca. 9 Monaten echter Winzersekt entsteht.

Nach einer kurzen Gesangseinlage ging es dann aufs Weingut nach Gau-Bickelheim. Die Familie Schnabel bewirtete die Gruppe vorzüglich mit einem leckeren Mittagessen und einigen ersten Weinen. Gut gestärkt folgte nun eine Planwagenfahrt durch die Südhänge des Wißbergs, wo die Familie ca. 18ha Weinberge bewirtschaftet. Zahlreiche weitere Weine wurden zum Probieren ausgeschenkt und es gab informative Stopps mit sensationellem Ausblick. Die Kreuzkapelle auf dem Wißberg war die letzte Station, wo Alfons Schnabel eine kurzweilige „Predigt“ hielt und die Männer des MGV einige Lieder zum Besten gaben.

Mit dem Planwagen oder auch zu Fuß ging es wieder zurück ins Weingut, wo eine zünftige Vesper wartete. Zuvor hatte man jedoch die Möglichkeit das Weingut samt Erntemaschine und Weinkeller zu besichtigen. Anschließend konnten alle Teilnehmer in gemütlicher Atmosphäre bei Wein und Gesang diesen wunderschönen Tag ausklingen lassen und später am Abend brachte Busfahrer Walter die Gruppe wieder sicher in ihre Heimat. Vielen Dank an Sänger Berthold, der den ganzen Tag über mit viel Herzblut die Moderation des Ausflugs übernahm.