Jahreskonzert 2025

„Sound der 80er“ begeistert im Bürgerhaus Eschhofen

MGV „Fidelio“ präsentiert stimmungsvolles Konzert mit Gästen aus Ochtendung und den „Mooderlabbe“

Eschhofen. – Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, lud der MGV „Fidelio“ zu einem Konzert ganz besonderer Art ins Eschhöfer Bürgerhaus ein. Unter dem Motto „Sound der 80er“ präsentierte der Männerchor ein buntes musikalisches Programm im eigens dafür dekorierten Saal.

„Herzlich willkommen in der Eschhöfer Philharmonie“, begrüßte Moderator Thomas Raab das Publikum und führte mit seiner humorvollen und sympathischen Art durch den Abend. Als Gastchor war der gemischte Chor „Singsucht“ aus Ochtendung eingeladen, der ein großes Repertoire an A-cappella-Arrangements bekannter 80er-Jahre-Hits mitbrachte.

Die Männer aus Eschhofen, unter der Leitung von Mario Siry, eröffneten das Konzert mit dem klangvollen „Bushes and Briars“ von R. Vaughan Williams. Nach dem eher ruhigen „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern folgten die bekannten Hits „Freiheit“ (Westernhagen) sowie „Major Tom“ (Schilling), mit denen das Publikum endgültig den Sound der 80er spüren konnte.

Den nächsten Programmblock gestaltete Singsucht in kleiner, aber feiner Besetzung – ebenfalls unter der Leitung von Mario Siry. Sauber intonierte, moderne Arrangements wie „Come Again“ (John Dowland) oder „Vom Schlaraffenland“ (Oliver Gies) begeisterten das Publikum.

Nach einer kurzen Moderationspause trat als Höhepunkt der eigens für dieses Konzert gebildete Projektchor des MGV „Fidelio“ auf. Rund 50 Sängerinnen und Sänger hatte Dirigent Mario Siry in den vergangenen Wochen intensiv auf diesen Auftritt vorbereitet. Das Publikum durfte sich über vier bekannte Hits der 80er freuen: „Lass uns leben“ (Westernhagen), „Hallelujah“ (Cohen), „That’s What Friends Are For“ (Sager/Bacharach) und „Skandal im Sperrbezirk“ (Sigl) – allesamt in abwechslungsreichen Arrangements, begleitet am Klavier von Christian Brühne. Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren sichtlich bewegt und spendeten lang anhaltenden Applaus.

Zum Abschluss des ersten Konzertteils standen erneut die Gäste aus Ochtendung auf der Bühne und boten weitere A-cappella-Arrangements bekannter 80er-Jahre-Hits dar, darunter „Sweet Dreams“ (Eurythmics) und „Don’t Stop Me Now“ (Freddie Mercury).

Nach einer kurzen Umbaupause begann der zweite Teil des Konzertabends: Die „Mooderlabbe“ betraten die Bühne. Drei starke Stimmen, zwei Gitarren, Bass, Keyboard, Klavier, Schlagzeug und vier Bläser – die 13 versierten Musikerinnen und Musiker aus Elz sorgten bis spät in die Nacht für ausgelassene Stimmung im Eschhöfer Bürgerhaus und machten diesen Konzertabend für viele Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Musikalisches Programm 2025

Für den MGV „Fidelio“ Eschhofen (Vorsitzender: Clemens Friedrich) sind wieder zahlreiche musikalische Termine im Jahr 2025 geplant. Im Mittelpunkt werden die Teilnahme am sakralen Chorwettbewerb in Frickhofen im Mai, die Sängerfahrt auf das deutsche Chorfest in Nürnberg Ende Mai sowie unser Jahreskonzert im Herbst stehen. Selbstverständlich findet auch 2025 wieder unser traditionelles „Fidelio“-Weinfest in Eschhofen statt. Weitere Veranstaltungen wie z. B. unsere Jahreshauptversammlung sind auch in diesem Jahr feste Bestandteile des Vereinsprogramms. Gerne singen wir auch ein Ständchen anlässlich besonderer Jubiläen unserer Mitglieder. Sprecht uns an!

Wir proben regelmäßig dienstags, 20:15 Uhr, im Bürgerhaus Eschhofen, Sportplatzstraße 15. Jeder, der sich in Verein und Chor einbringen möchte, ist herzlich eingeladen.

Weinfest 2025

Das diesjährige Weinfest am Samstag, 23.08.2025 sowie Sonntag, 24.08.2025 verwöhnte die Gäste in der 2025 neu errichteten Weinlaube mit ausgewählten Weinen aus Rheinhessen. Bei angenehmen Temperaturen genossen die Besucher zahlreiche Stunden auf dem traditionellen Fidelio-Fest am Lagergebäude in der Gartenstraße. Zu Gast waren in diesem Jahr die Jagdhornbläser „Jennerwein“ des Jagdclubs Limburg, die am Sonntagmittag das Fest musikalisch untermalten. Gastchor war in diesem Jahr an beiden Tagen der MGV Cäcilia Simmershausen, der ebenso wie der Fidelio-Männerchor und seinem Dirigenten Mario Siry eine breite Palette an geselligen Weinliedern präsentierte. Das kulinarische Angebot reichte von der traditionellen Bratwurst mit hausgemachter Currysoße über Käsebrezen bis hin zu leckeren Steaks mit Pommes. Am Sonntag gab es zusätzlich Kaffee und Kuchen der Sängerfrauen, die wie die zahlreichen weiteren Helfer zum guten Gelingen beitrugen, herzlichen Dank dafür.

Fidelio holt „Gold-Diplom“ in Frickhofen

Der MGV „Fidelio“ Eschhofen nahm am Sa, 17.05.2025 am sakralen Chorwettbewerb in Frickhofen teil und erzielte dort ein Gold-Diplom mit 86,83 Punkten. In der Kirche St. Martin wurde bei großartiger Akustik anspruchsvolle geistliche Chorliteratur von über 30 teilnehmenden Chören dargeboten. Der MGV „Eintracht“ Frickhofen war ein hervorragender Gastgeber und verwöhnte Akteure und Besucher rund um das Bürgerhaus mit Speisen und Getränken, ein wunderschöner Tag mit viel Chorgesang.